100% staatlich geförderte KI-Weiterbildung

Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu KI-Experten

Sie möchten Ihre Mitarbeitenden fit für Künstliche Intelligenz machen – ohne Kostenrisiko und ohne bürokratischen Aufwand? Mit IDK sichern Sie sich jetzt die 100% staatlich geförderte KI-Weiterbildung – plus bis zu 75% Lohnkostenerstattung. In nur 5 Wochen sind Ihre Mitarbeitenden zertifizierte KI-Experten – und Ihr Unternehmen bleibt wettbewerbsfähig.
Keine Vorkasse - Bis zu 100% Förderung
Bis zu 75% Lohnkostenerstattung
Zertifizierter Abschluss

1,450+

Erfolgreiche Weiterbildungen

95%

Erfolgsquote bei Anträgen

100 %

Staatlich gefördert

KI-Nutzung im Unternehmen

verstehen, anwenden, weiterkommen

Für wen ist diese Weiterbildung relevant?

Unsere Weiterbildung richtet sich an Menschen und Unternehmen, die Künstliche Intelligenz aktiv und zukunftssicher nutzen wollen, unabhängig von Branche oder Vorkenntnissen.
Firmen und Mitarbeiter
Für Unternehmen aller Größen, die KI aktiv und zukunftssicher nutzen wollen
StartUps
Junge Unternehmen, die von Anfang an auf KI und EU AI Act-Compliance setzen
Quereinsteiger
Professionals, die in den KI-Bereich wechseln möchten
Mitarbeitende und Fachkräfte
Teams, die ihre KI-Kompetenz erweitern wollen

Förderung, die sich lohnt

Unsere Weiterbildungen sind förderfähig nach dem Qualifizierungschancengesetz (QCG)
100% Förderung verfügbar
Nutzen Sie das Qualifizierungschancengesetz (QCG) für eine vollständig geförderte Weiterbildung
100% Kostenübernahme
Bis zu 75% Lohnkostenzuschuss
Keine Vorkasse erforderlich
Zukunftssichere Qualifikation
Bereiten Sie Ihr Team auf die KI-gestützte Arbeitswelt vor und sichern Sie Wettbewerbsvorteile
EU AI Act Compliance
Praxisorientierte Inhalte
Zertifizierte Abschlüsse
Messbare Erfolge
Steigern Sie Produktivität und Effizienz durch den gezielten Einsatz von KI im Unternehmen
Prozessoptimierung
Kosteneinsparungen
Innovation fördern

Unsere KI-Weiterbildungsmodule

Praxisorientierte, zertifizierte Weiterbildung für den sofortigen Einsatz in Ihrem Unternehmen
KI-Grundlagen & Strategische Einführung
Verstehen Sie die Grundlagen Künstlicher Intelligenz und entwickeln Sie eine maßgeschneiderte KI-Strategie für Ihr Unternehmen.
  • KI-Technologien verstehen
  • Strategische Planung
  • Potentialanalyse
  • Roadmap-Entwicklung
KI-Tools in der Praxis
Lernen Sie den praktischen Umgang mit KI-Tools für verschiedene Unternehmensbereiche - von Marketing bis Produktion.
  • Tool-Training
  • Hands-on Workshops
  • Best Practices
  • Anwendungsszenarien
EU AI Act & Compliance
Bleiben Sie rechtskonform mit dem neuen EU AI Act. Verstehen Sie Regelungen und implementieren Sie compliant KI-Systeme.
  • Rechtliche Grundlagen
  • Compliance-Prozesse
  • Risikoklassifizierung
  • Dokumentation
Change Management für KI
Führen Sie KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen ein. Überwinden Sie Widerstände und schaffen Sie Akzeptanz.
  • Mitarbeiter abholen
  • Ängste abbauen
  • Schulungskonzepte
  • Kulturwandel
KI-gestützte Automatisierung
Automatisieren Sie Geschäftsprozesse intelligent und steigern Sie die Effizienz in allen Unternehmensbereichen.
  • Prozessanalyse
  • Automatisierungspotentiale
  • Tool-Integration
  • ROI-Optimierung
Innovation & Zukunftsfähigkeit
Entwickeln Sie innovative Geschäftsmodelle und positionieren Sie Ihr Unternehmen als Technologieführer.
  • Geschäftsmodelle
  • Innovation fördern
  • Wettbewerbsvorteile
  • Zukunftstrends

Nutzen Sie die Chance auf eine förderfähige, praxisorientierte Weiterbildung

Für sich selbst. Für Ihr Team. Für die Zukunft Ihres Unternehmens.
Ihr Engagement für KI-Kompetenz steht für Haltung – und zeigt: Sie nehmen Ihre Verantwortung ernst. Das stärkt die Kundenbindung und fördert langfristige Partnerschaften auf Ehrlichkeit und Transparenz.

Über IDK - Institut Digitale Kompetenz

Ihr Spezialist für staatlich geförderte KI-Weiterbildungen. Wir machen Ihre Mitarbeiter zu zertifizierten KI-Experten – 100% gefördert und ohne Vorkasse.

Expertise in KI-Weiterbildung, die überzeugt

Als einer der führenden Anbieter für KI-Weiterbildungen im DACH Raum unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter für die digitale Zukunft zu qualifizieren. Unsere staatlich geförderten Programme sind speziell für die Praxis entwickelt.
Mit über 1.450 ausgebildeten Teilnehmern und einer 100%igen Förderung durch das Qualifizierungschancengesetz bieten wir Ihnen den perfekten Einstieg in die KI-gestützte Arbeitswelt – ganz ohne finanzielle Vorleistung.
Förderungen & Zertifizierungen
Künstliche Intelligenz Grundlagen
EU AI Act Compliance
KI-Tools & Automatisierung
Digital Marketing mit KI
Ethische KI-Anwendung
Praxisprojekte & Zertifizierung
Nick Geringer, Geschäftsführer

4+

Jahre Erfahrung
Bewährte Expertise in der KI-Weiterbildung

1,450+

Erfolgreiche Weiterbildungen
Zertifizierte KI-Experten ausgebildet

200+

Zufriedene Unternehmen
Langfristige Partnerschaften und Vertrauen

95%

Erfolgsquote
Hohe Zielerreichung bei unseren Weiterbildungen

Selbsttest: Wie gut ist KI bei Ihnen schon verankert?

Nehmen Sie sich 2 Minuten Zeit. Dieser Selbsttest zeigt Ihnen, wo Sie gerade stehen – und wo sich eine Investition in Wissen wirklich lohnt.
Frage 2 von 10
1. Nutzen Sie KI-gestützte Tools im Unternehmen – ohne genau zu wissen, wie sie funktionieren oder welche Regeln gelten?
2. Gibt es eine klare Übersicht, in welchen Bereichen in Ihrem Unternehmen KI (direkt oder indirekt) zum Einsatz kommt?
3. Wurde festgelegt, wer sich intern um KI-Themen kümmert oder Entscheidungen vorbereitet?
4. Wissen Ihre Mitarbeitenden, wie KI Ihre Aufgaben beeinflusst – z.B. bei Analysen, Bewerbungen oder Kundenkommunikation?
5. Wird dokumentiert, wann, wie und warum KI in Ihren Prozessen eingesetzt wird?
6. Gibt oder gab es interne Schulungen oder Wissensformate zum Thema KI, die Orientierung schaffen?
7. Hätten Sie oder Ihr Team Ideen für sinnvolle KI-Anwendungen – wissen aber nicht, wie man das umsetzt?
8. Fühlen Sie sich vorbereitet, wenn der Einsatz von KI bald stärker reguliert, geprüft oder nachgewiesen werden muss?
9. Tauschen sich Ihre Führungskräfte oder Fachabteilungen regelmäßig über den richtigen Umgang mit KI aus?
10. Gibt es in Ihrem Unternehmen das Bewusstsein, dass KI nicht nur Technik, sondern auch Verantwortung bedeutet?

Ihr Testergebnis

Selbsttest Auswertung

Sie haben 10 Mal mit "Nein" geantwortet.
Das zeigt: Ihr Unternehmen erlebt genau das, was viele gerade durchmachen –KI ist längst da, aber der souveräne Umgang fehlt noch.
Und genau hier setzen unsere Schulungen an:
  • Verständlich statt technisch
  • Praxisnah statt überladen
  • 100% förderfähig – mit Unterstützung beim Antrag
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Oops! Something went wrong while submitting the form.
This is some text inside of a div block.

Ihr Testergebnis

Selbsttest Auswertung

Sie haben 10 Mal mit "Nein" geantwortet.
Das zeigt: Ihr Unternehmen erlebt genau das, was viele gerade durchmachen –KI ist längst da, aber der souveräne Umgang fehlt noch.
Und genau hier setzen unsere Schulungen an:
  • Verständlich statt technisch
  • Praxisnah statt überladen
  • 100% förderfähig – mit Unterstützung beim Antrag
Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Ihr Testergebnis

Selbsttest Auswertung

Glückwunsch! Sie haben bereits eine gute KI-Basis.
Mit nur 0 "Nein"-Antworten zeigen Sie, dass in Ihrem Unternehmen schon wichtige Grundlagen gelegt sind.
Unsere Weiterbildungen helfen Ihnen dabei, diese Basis weiter auszubauen und zu professionalisieren.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Das sagen unsere Teilnehmer

Auszüge unserer Trustpilot Bewertungen - Erfahrungen aus erster Hand von unseren KI-Weiterbildungsteilnehmern.
5/5

"Die IDK bietet wertvolle Werkzeuge und Unterstützung, um ein bestehendes oder neues Business erfolgreich am Markt zu platzieren. Durch ihre Strategien lassen sich Reichweite und Kundenstamm gezielt ausbauen."

Maria D.
Verifiziert auf Trustpilot
5/5

"Am besten hat mir gefallen, dass ich in meinem eigenen Tempo arbeiten konnte. Ich konnte den Kurs flexibel in meinen Alltag einbauen und hatte im Live Unterricht die Möglichkeit alle offenen Fragen zu stellen."

Anne Graf
Verifiziert auf Trustpilot
5/5

"Heute habe ich meine Prüfung zum KI-Fachmann mit voller Punktzahl bestanden! Die Weiterbildung war einfach erstklassig. Ein besonderes Lob geht an meine Dozentin Jessi Batur - sie hat sich auch außerhalb der offiziellen Zeiten Zeit genommen."

Dirk Wolf
Verifiziert auf Trustpilot
5/5

"Ich habe die Weiterbildung Digitale Manager Soziale Medien bei der IDK Bildungs GmbH gemacht – und bin wirklich begeistert! Die Dozent:innen waren super kompetent und motiviert. Besonders gefallen hat mir, dass alles sehr praxisnah war."

Svitlana Pavlyuk
Verifiziert auf Trustpilot
5/5

"Der Kurs war eine gelungene Mischung aus Selbststudium und praktischer Anwendung. Die Videoinhalte waren gut strukturiert und sehr umfassend. David hat den Kurs kompetent und sehr wertschätzend begleitet."

Mareike
Verifiziert auf Trustpilot
5/5

"Absolute Empfehlung! Die Weiterbildung vermittelt einem alles was man braucht. Unser Dozent David nimmt sich wirklich Zeit um alles ausführlich durchzugehen. Er ist sehr freundlich und verständnisvoll."

Sina Schröder
Verifiziert auf Trustpilot

Häufig gestellte Fragen

Alles was Sie über staatlich geförderte KI-Weiterbildungen wissen müssen

Für Unternehmen

Was ist das Qualifizierungschancengesetz und wie profitiert mein Unternehmen davon?

Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) ermöglicht es Ihrem Unternehmen, eine 100%ige Förderung für KI-Weiterbildungen Ihrer Mitarbeiter zu erhalten. Sie bekommen bis zu 75%ige Lohnkostenerstattung während der Weiterbildung und müssen keine Vorkasse leisten. Das Gesetz zielt darauf ab, Unternehmen beim digitalen Wandel zu unterstützen.

Welche Voraussetzungen muss mein Unternehmen erfüllen?

Grundsätzlich können alle Unternehmen von der Förderung profitieren. Bei Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern wird die Weiterbildung zu 100% gefördert, bei größeren Unternehmen variiert der Fördersatz je nach Unternehmensgröße. Wichtig ist, dass die Weiterbildung zukunftsrelevant ist und neue Qualifikationen vermittelt.

Wie lange dauert eine KI-Weiterbildung und wie ist sie organisiert?

Unsere KI-Weiterbildungen dauern in der Regel 5 Wochen und sind modular aufgebaut. Sie können berufsbegleitend oder in Vollzeit absolviert werden - mit eigenem Lerntempo. Die Schulungen finden komplett online statt, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.

Welche KI-Kompetenzen erwerben meine Mitarbeiter konkret?

Ihre Mitarbeiter erlernen KI-Grundlagen, den Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT und Midjourney, Prompt Engineering, EU AI Act Compliance, Automatisierung von Arbeitsprozessen, ethische KI-Anwendung und die praktische Umsetzung in realen Projekten. Jeder Teilnehmer erhält ein anerkanntes Zertifikat.

Wie beantrage ich die Förderung für mein Unternehmen?

Wir übernehmen den kompletten Antragsprozess für Sie. Nach einem kostenlosen Beratungsgespräch prüfen wir Ihren Förderanspruch und stellen alle notwendigen Anträge bei der Bundesagentur für Arbeit. Sie haben keinen bürokratischen Aufwand und müssen nicht in Vorleistung gehen.

Für Teilnehmer

Benötige ich Vorkenntnisse für die KI-Weiterbildung?

Nein, unsere KI-Weiterbildungen sind für Einsteiger konzipiert. Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse – nur Interesse an neuen Technologien und die Bereitschaft zu lernen. Wir beginnen mit den Grundlagen und bauen das Wissen schrittweise auf.

Was passiert mit meinem Gehalt während der Weiterbildung?

Ihr Gehalt wird normal weitergezahlt. Ihr Arbeitgeber erhält durch das Qualifizierungschancengesetz eine bis zu 75%ige Lohnkostenerstattung, sodass für beide Seiten keine finanziellen Nachteile entstehen. Die Weiterbildung kostet Sie persönlich nichts.

Welche Karrierechancen eröffnen sich mir nach der KI-Weiterbildung?

KI-Kenntnisse sind in praktisch allen Branchen gefragt. Nach der Weiterbildung können Sie als KI-Koordinator, Digital Transformation Specialist, Process Automation Expert oder in ähnlichen zukunftsorientierten Rollen arbeiten. Studien zeigen, dass KI-qualifizierte Mitarbeiter durchschnittlich 15–25% höhere Gehälter erzielen.

Ist die Weiterbildung anerkannt und zertifiziert?

Ja, unsere KI-Weiterbildungen sind staatlich anerkannt und AZAV-zertifiziert. Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat, das von Arbeitgebern deutschlandweit anerkannt wird.

Kann ich die Weiterbildung neben meinem Job absolvieren?

Ja, das ist möglich. Wir bieten flexible Zeitmodelle an – von Vollzeit über Teilzeit bis hin zu berufsbegleitenden Abendkursen und Wochenend-Workshops. Die Online-Module können Sie in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten.

Für Teilnehmer

Was kostet die KI-Weiterbildung und wer übernimmt die Kosten?

Die Weiterbildungskosten werden zu 100% durch das Qualifizierungschancengesetz gefördert. Weder Sie noch Ihr Arbeitgeber müssen in Vorleistung gehen. Die Förderung umfasst alle Kursgebühren, Materialien und teilweise auch Fahrtkosten.

Wie funktioniert die 75%ige Lohnkostenerstattung?

Während der Weiterbildung zahlt Ihr Arbeitgeber weiterhin Ihr Gehalt. Die Bundesagentur für Arbeit erstattet ihm dafür bis zu 75% der Lohnkosten (abhängig von der Unternehmensgröße). So entstehen für beide Seiten minimale finanzielle Belastungen.

Gibt es versteckte Kosten oder Nachzahlungen?

Nein, es gibt keine versteckten Kosten. Die Förderung ist vollständig und endgültig. Auch wenn Sie die Weiterbildung nicht abschließen sollten, entstehen Ihnen keine Rückzahlungsverpflichtungen. Lediglich bei vorzeitigem Ausstieg aus eigenem Verschulden können Kosten anfallen.

Wie lange dauert die Bearbeitung des Förderantrags?

In der Regel dauert die Bearbeitung 2–4 Wochen. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und halten Sie über den Status auf dem Laufenden. In dringenden Fällen können wir auch Eilverfahren beantragen.

Haben Sie weitere Fragen?
Unser Expertenteam berät Sie gerne persönlich und kostenfrei zu allen Aspekten der KI-Weiterbildung und zu Förderungsmöglichkeiten.
📞 Kostenlose Beratung
✅ Förderung garantiert
🚀 Schneller Start möglich

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns über Ihre KI-Weiterbildung sprechen. Wir beraten Sie gerne zur 100% staatlichen Förderung und zeigen Ihnen alle Vorteile auf.

Direkter Kontakt

Telefon
+49 69 94322585
Mo-Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
E-Mail
office@idk-gmbh.de
Antwort binnen 24h
Adresse
Starkenburgring 12, 63069 Offenbach am Main
Deutschland
Geschäftszeiten
Mo-Fr: 9:00 - 18:00

Direkter Kontakt

Kostenlose Erstberatung
Antwort binnen 24 Stunden
Unverbindliche Bedarfsanalyse
Maßgeschneiderte Lösungen
Bevorzugen Sie einen Termin?
Buchen Sie direkt einen kostenlosen 30-minütigen Beratungstermin.
Termin buchen